Frühjahrsevent 2017 im Bürgermeister Heinz-Lenfert-Haus in Winterberg

Bei über 20°C fuhren 20 Offiziere am 31. März nach Winterberg. Diese Tour ist nach 2014 der zweite Frühjahrsevent dieser Art, der dieses Mal mit zwei Übernachtungen durchgeführt werden konnte. Nach dem Abendessen wurde am Lagerfeuer der kameradschaftliche Zusammenhalt gepflegt. Am 1. April trat der militärische Vorstand passend zum Datum geschlossen zurück, um im „BSV Westdinker von 1492“ einzutereten. Die über WhatsApp publizierte Nachricht sorgt am Vormittag in Ahlen und Winterberg für Verwirrung… Am Nachmittag wurde der Panoramapark besucht und in einer zweistündigen fachkundigen Führung die Bobbahn durchwandert. Abends genossen die Offiziere bei Livemusik original irische Steaks und je nach Durchhaltevermögen ging es ins Bett oder zum Lagerfeuer vor dem Haus des alten Schullandheimes. Der Sonntag war geprägt durch eine Kurzwanderung auf dem Poppenberg und dem Studium in alten Gästebüchern des Schullandheimes. So mancher fand sich als Viertklässler in den 1970er Jahren in den Büchern wieder…. Auch in Zukunft wird das Ahlener Haus in Winterberg Destination des Offizierkorps sein!

Der Königinnenausflug ging diesjährig am 30.04.16 nach Rheda-Wiedenbrück.

Unser diesjähriger Königsausflug führte uns am 27. August zur Emsland Group nach Emlichheim. Anschließend besuchten wir das Textilmuseum „Alte Weberei“ in Nordhorn.

Die Königskompanie beim diesjährigen, traditionellen Martinsgans-Essen.

In diesem Jahr führte der Ausflug die Königinnen in das Sauerland, mit Besichtigung der Abtei Königsmünster in Meschede und Bootsfahrt über den Hennesee.

Der diesjährige Ausflug führte die Könige in das westliche Münsterland, zunächst nach Altenberge mit Vortrag über die Bierherstellung im 19. Jahrhundert und Führung durch den mehrstöckigen Bierkeller der ehemaligen Brauerei Beuing und anschließend nach Bad Bentheim mit Besuch der Burg Bentheim.

Im vergangenen Jahr besichtigten die Königinnen das Logistikzentrum der Firma Kaldewei und das KKC (Kaldewei Kompetenz Zentrum) sowie die Ausstellung von Frau Bussmann in der Stadtgalerie.

Der Ausflug im vergangenen Jahr führte die Könige des BSV nach Essen, wo sie die eindrucksvolle Ausstellung „1914 mitten in Europa“ in der Kokerei der Zeche Zollverein besuchten und anschließend den historischen Stadtkern des Stadtteils Essen-Werden besichtigten.

Der Ausflug 2013 führte die Königinnen in das westliche Münsterland:
Zur Pralinen-Manufactur in Rhede, zur Wasserburg Anholt und in das Glasmuseum der Ernsting-Stiftung in Lette.

Die Königskompanie 2013 – Ausflug nach Paderborn.